Zum Inhalt springen

HEIMATVIERTEL Open Air

Am Samstag, den 13. September 2025
Adresse: Berg Cafe Flo, Rusel 118, 94571 Schaufling

Hier Tickets sichern!

DAS Festival-Highlight des HEIMATVIERTELS (ILE Sonnenwald)

Schirmherr: Landrat Bernd Sibler (Deggendorf)
Haupt-Act: „Schürzenjäger“ Special
Regionale Vorbands: Svenja Klein, Bayerwald-Trio, Florian Binder, Hinterwaidler, Marco Schober

Neben dem Hauptact bietet das Festival auch regionalen Nachwuchskünstlern eine große Bühne:
Svenja Klein aus Auerbach, das Bayerwald-Trio rund um Simon Berndl aus Schaufling, Florian Binder aus Thurmansbang, die Band „Hinterwaidler“ mit Maxe Achatz aus Lalling und Marco Schober sorgen bereits im Vorprogramm für musikalische Highlights und eine großartige Stimmung.

Scheine für Vereine

Die Veranstaltung wird tatkräftig von örtlichen Vereinen unterstützt. Unter dem Motto „Scheine für Vereine“ verbleiben die Erlöse aus dem Verkauf von Speisen und Getränken direkt in den Kassen von FFW, Sportverein, Jugendförderverein und Skiclub, wodurch das Festival nicht nur ein kulturelles, sondern auch ein wertvolles soziales Event für die Region ist.

Wann und wo findet
das Event statt?

Samstag, den 13. September 2025
Adresse: Berg Cafe Flo, Rusel 118, 94571 Schaufling

Hier Tickets sichern!

Wann öffnet das Festival-Gelände?
Einlass ist ab 15.00 Uhr

Was ist beim Einlass auf das Veranstaltungsgelände zu beachten?
Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt zum Gelände verwehrt. Während der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht, die für Werbung, Social Media und andere Formate verwendet werden können. Durch das Lösen des Tickets stimmt Ihr der Nutzung zu.

Speisen und Getränke?
Regionale Vereine bieten verschiedene Speisen und Getränke an. Die Erlöse kommen der jeweiligen Vereinskasse zugute.

Programm

15:00 Uhr
Einlass

16:00 Uhr
Svenja Klein

16:40 Uhr
Bayerwald-Trio

17:40 Uhr
Florian Binder

18:30 Uhr
Hinterwaidler

19:20 Uhr
MARCO Schober

20:40 Uhr
Schürzenjäger

Moderation: Bürgermeister des HEIMATVIERTELS

Grußwort des Schirmherrn: ca. 18:20 Uhr

Anreise und Parken

Gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe?
Achtung: Keine Parkmöglichkeit am Festivalgelände. An vier ausgewiesenen Parkplätzen stehen Shuttle-Busse zur Verfügung. Genaue Infos hierzu werden auf dieser Seite bekannt gegeben.

Welche öffentlichen Verkehrsmittel kann ich nutzen?
Öffentliche Verkehrsmittel sind bis zu den ausgewiesenen Shuttle-Bus-Parkplätzen nutzbar.
Ihre Verbindung finden Sie hier: www.deutschebahn.de

Gibt es Shuttle-Services?
Ja, eine Übersicht der Parkplätze, Bus-Shuttle Abfahrtstandorte und Routen finden Sie hier:

 

Weitere Infos Shuttle-Services

 

 

 

Karte Shuttle-Services

Motorradkorso

Ein Motorradkorso im Rahmen einer
Sternfahrt wird von regionalen Motorradclubs organisiert.

Motorradclubs die sich am Korso beteiligen wollen können sich hier anmelden. Wer eine weitere Anreise hat, wird auf Höhe Deggendorf von Vertretern des organisierenden Motorradclubs abgeholt und zum gemeinsamen Treffpunkt begleitet. Details zum Korso werden zeitnah hier veröffentlicht.

Weitere Infos

Tickets

Wo kann ich Tickets kaufen?
Karten gibt es im Vorverkauf u. a. in den Rathäusern der HEIMATVIERTEL-Gemeinden Grattersdorf, Hunding, Iggensbach, Lalling, Schaufling, Schöllnach und Zenting
(zu den üblichen Öffnungszeiten) für 38,00 EUR
oder über diesen Link
Hier Tickets sichern!

Restkarten können (falls noch verfügbar) auch an der Abendkasse erworben werden.
Preis: 44,- EUR Es wird empfohlen, die Karten im Voraus zu kaufen.

TICKETS von 2024
Tickets von 2024 behalten ihre Gültigkeit

Gibt es Ermäßigungen für Kinder, Senioren oder Gruppen?
Die Tickets haben einen Einheitspreis, es gibt keine Ermäßigungen

Sind die Tickets übertragbar?
Ja, die Tickets sind NICHT personalisiert

Was passiert bei schlechtem Wetter?
Das Heimatviertel-Open-Air findet grundsätzlich auch bei schlechtem Wetter statt. Bei extremen Wetterbedingungen, die die Sicherheit der Besucher gefährden könnten, liegt die Entscheidung über die Durchführung der Veranstaltung bei den zuständigen Behörden. Sicherheit hat dabei stets oberste Priorität. Entscheidungen über eine mögliche, sicherheitsbedingte Absage der Veranstaltung werden auf dieser Webseite und über die Social Media Kanäle des HEIMATVIERTEL veröffentlicht.
https://www.facebook.com/heimatviertelbayern/
https://www.instagram.com/heimatviertel/

Unterkünfte in der Umgebung

Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe?

Gastgeber im HEIMATVIERTEL finden Sie hier:
Gastgeber Lallinger Winkel

Gastgeber Region Sonnenwald

Gastgeber in und um Deggendorf

Barrierefreiheit

Ist das HEIMATVIERTEL-Open-Air barrierefrei?

Shuttle-Busse: Barrierefreiheit nicht garantiert
Gelände: barrierearm, vor der Bühne wird ein barrierefreier Bereich angeboten
WC: barrierefreie WC sind vorhanden
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.

Sonstige Informationen

Darf ich eigene Speisen und Getränke mitbringen?
Das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränke ist nicht gestattet.
Regionale Vereine bieten verschiedene Speisen und Getränke an. Die Erlöse kommen der jeweiligen Vereinskasse zugute.

Sind Haustiere erlaubt?
Haustiere sind am Festival Gelände nicht gestattet.

Gibt es eine Fundstelle für verlorene Gegenstände?
Fundsachen können an der Kasse abgegeben und abgeholt werden.


Sicherheit

Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es vor Ort?
Ein umfangreiches Sicherheitskonzept wurde mit den örtlichen Behörden ausgearbeitet.
Beim Einlass werden die Taschen kontrolliert.

Was darf ich mit auf das Gelände bringen?
Erlaubt sind Geldbeutel, Gürteltaschen, Bauchtaschen und Turnbeutel kleiner als DIN A4 .
Rucksäcke und alle anderen Behältnisse, die größer als DIN A4-Format sind, sind auf dem Gelände nicht erlaubt. Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist verboten.

Beachtet unsere HEIMATVIERTEL Open Air AGBs
Zu den AGBs